IHK Akademie Schwaben
Erster Lehrgang „IHK-Fachkraft Spedition und Logistik“ erfolgreich zu Ende gegangen
In der IHK Akademie Schwaben, Augsburg, ist der erste Lehrgang zur kaufmännischen IHK-Fachkraft Spedition und Logistik zu Ende gegangen. In sechs Monaten lernten die zwölf Teilnehmer und Teilnehmerinnen alles, was man für den Einsatz in der Speditionsbranche wissen muss:
Von den Vor- und Nachteilen der einzelnen Verkehrsträger über die Behandlung von Gefahrgut bis hin zu Ausfuhrfragen und fachspezifischem Englisch.
Die Absolventen müssen schließlich in der Lage sein, den Transport unterschiedlichster Waren mit dem jeweils sinnvollsten und wirtschaftlichsten Verkehrsmittel kalkulieren und organisieren zu können.
Die Speditionsbranche erlebt einen starken Boom, dank des wachsenden Online-Handels
Dass dies keine ganz leichte Aufgabe ist, wurde den jeweils sechs Frauen und Männern beim Besuch der Firma Andreas Schmid Logistik AG verdeutlicht. Prokurist und Abteilungsleiter Konrad Wenninger stellte zunächst das mittelständische Familienunternehmen, mit Sitz in Gersthofen, in Zahlen vor. Anschließend durften die Absolventen bei einem Besuch der Umschlagshalle den hohen Automatisierungsgrad bestaunen. „Wir sind ständig auf der Suche nach Fachkräften“, ermunterte Konrad Wenninger die frisch gebackenen Absolventen, sich zu bewerben. Schließlich floriere die Branche, auch Dank des immer noch zunehmenden Online-Handels.
In Augsburg ist derweil schon der nächste Lehrgang zur kaufmännischen IHK-Fachkraft Spedition und Logistik gestartet. Auch die Geschäftsstelle der IHK Akademie in Kempten hat für 2017 diesen Lehrgang in ihr Programm aufgenommen, denn auch im Allgäu sind einige der deutschen Big Player vertreten. Mit der Nähe zu Österreich und der Schweiz sind Fachkräfte mit Export- und Zollkenntnissen stets gefragt.
Interessierte Teilnehmer sollten eine abgeschlossene Ausbildung mitbringen. Finanziert wird dieser Vollzeitlehrgang von der Agentur für Arbeit, den Jobcentern, der Deutschen Rentenversicherung und dem BFD.
Weitere Informationen zu diesen und anderen geförderten Weiterbildungen sind unter www.ihk-akademie-schwaben.de zu finden.